TK Maxx - Chemnitz

Adresse: Sachsen Allee, Thomas-Mann-Platz 1b, 09130 Chemnitz.
Telefon:03714585640.
Webseite: tkmaxx.com
Spezialitäten: Kaufhaus.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1397 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von TK Maxx

TK Maxx Sachsen Allee, Thomas-Mann-Platz 1b, 09130 Chemnitz

⏰ Öffnungszeiten von TK Maxx

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tk Maxx Chemnitz - Ihr Kaufhaus für günstige Markenartikel

Das Tk Maxx in Chemnitz, genau auf der Thomas-Mann-Platz 1b, ist ein bekanntes Kaufhaus, das auf günstige Markenartikel spezialisiert ist. Mit einer großen Auswahl an Kleidung, Schuhen, Accessoires und mehr, bietet Tk Maxx seinen Kunden immer wieder neue Entdeckungen und Schnäppchen.

Adresse und Kontaktinformationen:

Adresse: Sachsen Allee, Thomas-Mann-Platz 1b, 09130 Chemnitz

Telefon: 03714585640

Website: tkmaxx.com

Spezialitäten und Angebote:

  • Kaufhaus mit einer großen Auswahl an günstigen Markenartikeln
  • Lieferdienst zur Verfügung
  • Abholung im Geschäft möglich
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Termin erforderlich für einen schnellen Einkauf
  • Schneller Einkauf möglich
  • Bezahlung mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC

Bewertungen:

Das Unternehmen hat insgesamt 1397 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.1/5

👍 Bewertungen von TK Maxx

TK Maxx - Chemnitz
I T.
2/5

Der schlecht gefüllteste Tkmaxx den ich in Dt.gesehen habe.....scheinbar macht der Laden bald zu.

TK Maxx - Chemnitz
Ines H.
1/5

Ich wollte gerade in diesem Laden einkaufen, an der Kasse stehen 12 Leute und eine einzige Kasse ist geöffnet. Fünf Verkäufer stehen im Laden rum und sortieren Kleidung und sowas kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

TK Maxx - Chemnitz
Mira M.
1/5

An einem der Ständer entdeckte ich ein Set aus zwei besonders großen Stoffhaargummis, die auf einer Pappverpackung befestigt waren. Ich wollte beurteilen, ob die Farbe der Gummis zu meinem Haar passen würde – nicht durch direktes Anlegen, sondern durch ein schlichtes optisches Abschätzen. Die Verpackung ließ ohnehin keine richtige Anprobe zu, da die Gummis fest daran befestigt waren. Plötzlich sprach mich eine Mitarbeiterin sehr scharf und vorwurfsvoll an und sagte, das dürfe ich nicht tun, weil Haare daran hängen bleiben könnten. Ich war überrascht, aber sofort einsichtig und sagte, dass ich das Produkt dann einfach kaufen würde. Doch auch danach sprach die Mitarbeiterin in einem sehr unfreundlichen Ton mit mir – ich fühlte mich, als hätte ich etwas Verbotenes getan. Da ich verunsichert war, fragte ich höflich, wie das bei anderen Artikeln geregelt sei: Mützen oder Kleidungsstücke kommen ja ebenfalls mit Haaren oder Haut in Berührung, auch da könnten Reste zurückbleiben – darf man die denn anprobieren? Ich wollte das wirklich nur verstehen, denn über Hygiene bei Ohrringen oder Unterwäsche bin ich mir bewusst, aber bei einem waschbaren Haargummi aus Stoff hatte ich ehrlich nicht mit solch einer Reaktion gerechnet. Die Mitarbeiterin reagierte weiter schroff, sodass ich mich dazu entschied, das Produkt wieder zurückzulegen. Ich war enttäuscht über den Ton, den Umgang und das Gefühl, falsch behandelt worden zu sein. Beim Verlassen der Filiale sprach mich die Mitarbeiterin nochmals an: „Ich dachte, Sie kaufen den Gummi?“ Ich antwortete, dass ich mich umentschieden habe. Als ich noch einmal meine Frage zur Hygiene stellen wollte, unterbrach sie mich grob und sagte laut: „Gehen Sie. Kommen Sie nicht mehr wieder.“ Diese Worte haben mich schwer getroffen. Ich fühlte mich bloßgestellt, nicht ernst genommen und ungerecht behandelt. Dabei war ich eine ganz normale, langjährige Kundin, die – wie viele – Entscheidungen beim Einkaufen auch mal durch genaues Hinschauen trifft. Was mich zusätzlich sehr irritiert hat: In derselben TK Maxx-Filiale habe ich schon mehrfach gesehen, wie Kundinnen Kosmetikartikel wie Lippenstifte oder Make-up-Produkte öffnen, mit den Fingern hineingreifen oder sie auf der Haut ausprobieren – völlig unbeaufsichtigt. Es sind viele Kundinnen gleichzeitig, und ich verstehe, dass das Personal nicht überall gleichzeitig sein kann. Aber umso unverständlicher war es für mich, dass mein harmloser Blick auf einen Haargummi eine so harte Reaktion ausgelöst hat. Ich habe mich mit dem Vorfall auch im Nachhinein beschäftigt und festgestellt, dass ich nicht allein bin: Viele Kundinnen und Kunden berichten öffentlich von ähnlichen Erfahrungen – besonders in Bezug auf unfreundliches Verhalten bei Reklamationen oder Rückgaben. Natürlich möchte ich nicht alle Mitarbeitenden über einen Kamm scheren – ich weiß, dass es auch viele höfliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen bei TK Maxx gibt. Und ja, nicht alle Kundinnen und Kunden sind immer einfach. Aber gerade deshalb ist eine professionelle, ruhige und respektvolle Haltung umso wichtiger. Denn was wäre ein Geschäft ohne Kundschaft? Der Kunde ist nicht einfach nur jemand, der bezahlt – er ist der Grund, warum ein Geschäft überhaupt existieren kann. Respekt, Freundlichkeit und Verständnis sollten immer Teil des Umgangs sein – vor allem dann, wenn es Missverständnisse gibt oder jemand unsicher ist. Ich werde diese Beschwerde sowohl an die Filiale in Chemnitz als auch an Ihre Zentrale weiterleiten, in der Hoffnung, dass man dort offen mit Rückmeldungen umgeht und dieses Verhalten nicht einfach ignoriert.

TK Maxx - Chemnitz
Gernot B.
5/5

Hier finde ich meistens Schnäppchen. Ein großes Angebot an Bekleidung, Süßigkeiten, Kosmetik, Haushaltartikel und Deko ist vorhanden. Sehr vieles ist eher Geschmacksache. Die Adventszeit rückt näher und so waren u.a. drei Panetone im Einkaufskorb.

TK Maxx - Chemnitz
Marcel P.
3/5

Hier werden diverse Markenartikel aus dem Bereich Bekleidung,Schuhe,Accessoires und Haushalt zu sehr günstigen Preisen angeboten.Geschäft hat 2 Etagen die per Rolltreppe verbunden sind.Laden ist zwar nach Bereiche gegliedert,wirk trotzdem unaufgeräumt.Für "das" super Schnäppchen muss etwas Zeit investiert werden,da mann viel suchen muss.Viele Artikel gibt es nur in einer Grösse.Kostenloser Parkplatz im Parkaus der Sachsen-Allee.

TK Maxx - Chemnitz
Tim G.
1/5

Ich kann mich den negativen Bewertungen nur anschließen, sehr unhöfliches und mir arrogant-vorkommendes Personal, davon abgesehen, liegen überall Wahllos Klamotten auf dem Boden herum.

TK Maxx - Chemnitz
saeed M.
1/5

heute war ich gemeinsam mit meinem Freund zum Einkaufen in Ihrer Filiale von TK Maxx. Ich bin ein langjähriger und zufriedener Stammkunde Ihres Geschäfts. Leider mussten wir heute eine sehr unangenehme Erfahrung mit einem Ihrer männlichen Mitarbeiter machen. Er nahm mir ohne Vorwarnung die Schuhe aus der Hand und sagte in einem unhöflichen Ton, dass wir sofort zur Kasse gehen müssten, wenn wir Käufer seien. Dabei bin ich es gewohnt, meine Ware selbst zur Kasse zu bringen. Sein Verhalten war äußerst unfreundlich und ließ uns das Gefühl haben, wie Diebe behandelt zu werden. Ein solches Verhalten entspricht nicht dem professionellen Standard, den ich von TK Maxx gewohnt bin und schätze. Ich bitte Sie, diese Angelegenheit intern zu prüfen, da ein respektvoller Umgang mit Kunden essenziell ist.

TK Maxx - Chemnitz
Veikko S.
4/5

Wir sind seit langem Kunden hier - es ist nicht ein Besuch wie der andere - manchmal findet man viel, manchmal wenig aber einen Besuch ist es immer Wert. Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend. Ein Stern Abzug wegen der leider oft herrschenden Unordnung- die manchmal über die „ Wühltischphilosophie“ hinaus geht .